Suchfunktion
Die Ausbildung im Fach Sport
Die Ausbildung befähigt zum Unterricht im Fach Bewegung, Spiel und Sport an Grundschulen und im Fach Sport der Sekundarstufe I aller Schularten.
Sie gliedert sich in fachtheoretische, fachpraktische, fachdidaktische und schulpraktische Kompetenzbereiche.
- Modulhandbuch
- Ausbildungsstandards
- Anforderungen Eignungsprüfung
- Sportraum 121
(Hertzstr. 16 76187 Karlsruhe) - PSV Karlsruhe
(Polizeisportverein Karlsruhe e. V. Edgar-Heller-Str. 19 76227 Karlsruhe) - Fächerbad Karlsruhe
(Am Sportpark 1 76131 Karlsruhe)
Die Schulpraktika finden als Tagespraktikum im ersten Ausbildungsjahr, als Blockpraktikum I und II im zweiten Ausbildungsjahr und
eigenverantwortlicher Unterricht im dritten Ausbildungsjahr statt.
Beratungs-Konzept
in der Schulpraxis Sport


Die Module Fachtheorie sowie Fachdidaktik/-methodik sind in die Praxismodule und in die schulpraktische Ausbildung integriert.
Die Praxismodule differenzieren sich in Lehrgänge zu 10 Wochen in den einzelnen Disziplinen, mit jeweils anschließender
Modulprüfung.
Die Ausbildung in den Präsenzzeiten wird durch Inhalte in eigenverantwortlichen Ausbildungszeiten (EA) ergänzt.